Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | Deutsche Laserschmiede für die Gartenbahn | 102 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / | 285873 | ||
Datum | 17.12.2006 12:54 MSG-Nr: [ 285873 ] | 109801 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Ralf Wagner Ich würde mir auch etwas mehr Kaufhilfe wünschen, bei der Zusammenstellung der Teile für einen kompletten Wagen. Wenn man auf der www.lasergang.de Seite auf die einzelnen Modelle klickt, liest man meist eine umfangreiche Bauanleitung plus Vorschläge für Zurüstteile plus Adressen der jeweiligen Hersteller. Komplettbausätze der klassischen Lasergang Entwicklungen gibt es nicht und sind auch nicht geplant. Bevorratung der Zurüstteile für derzeit über 50 verschiedene Modelle, plus Produkt (Händlerhaftung) würden die Preise unverhältnismässig in die Höhe treiben, was nicht im Sinn der Lasergang ist. Neben www.lasergang.de, Vertrieb Harald Brosch, gibt es seit diesem Sommer den Lasergang-Shop. http://lasergang-shop.de/CMS/index.php Die dortigen Entwicklungen kann man als Komplettbausätze beziehen. Komplettbausätze für Eisenbahnmodelle gibt es u.A. von Heyn Modellbau, Esser-Modellbau, miha, Regner, Krafthöfer, Strauss, Hilbert, Monert etc.........Im westlichen Ausland gibt es weitere Anbieterund Iniativen. Geschrieben von ---Franz B.--- Wer nix weiss, vermisst nix. Nur - wer soll die Kund-schaft bedienen, wenn ein Industrieproduktehersteller (tolles Wort, wa?)die Bude dicht macht? Die Zeche zahlen dann auch die Wissenden Das mag zwar bedauerlich sein, kann aber nicht das Problem der Lasergang sein. Fast alle Lasergang Entwicklungen kommen bei Bedarf ohne Zurüstteile aus der Großserie aus. Die Zeche zahlen sicherlich nicht "die Wissenden". Die haben bereits viel Geld und Zeit in alternatives Know How und zur Erschliessung neuer Quellen investiert. Wenn sie hier und dort ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kommerziell verwerten, riskieren sie dafür auch noch öffentlich in Foren gegeisselt zu werden. Z.B. hier: http://www.spassbahn.de/view_topic.php?id=1792&forum_id=6 Manchmal treibt das Forenwesen schon sehr eigenartige Blüten. Mir fallen schon die Haare aus, weil ich mir so oft an den Kopf greifen muss. Vielleit haben deshalb soviel Modelleisenbahner so "ausgefallene" Frisuren. Grüße Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|