Rubrik | Anlagenbau (innen) | zurück | ||
Thema | Steigungsstrecken/gefaked´ter Zahnradbetrieb | 4 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8J., München / Bayern | 286483 | ||
Datum | 03.01.2007 17:11 MSG-Nr: [ 286483 ] | 5998 x gelesen | ||
Hallo, eine Textkorrektur=zur Höhenangabe: Die anvisierte untere Ebene mit dem Schiffsanleger würde dort auf ca. 120cm (110cm) angesiedelt sein (nicht wie fälschlich im Text bei 150cm // 160-150cm hat an der Stelle die obere Ebene). - Ich schrieb ja, zur erforderlichen Höhenüberwindung wäre da so etwas wie ein verdecktes Hebewerk erforderlich (wenn die Strecke nicht mit einer weiteren Kehre noch eine weitere ganze Wand beanspruchen soll). Frage in die Runde: >>> verdecktes Hebewerk für eine ganze Zuglänge (z.B. 2 Meter) <<< Hat jemand von euch schon mal sowas gebaut? Erinnere gelesen zu haben im MP, dass OOK für seine BAE-Anlage ebenfalls sowas sucht bzw. jemand, der ihm das baut (für Om). Also bitte melden, wenn ihr gute Ideen habt, auch für den Hubantrieb (rein mechanisch würde ich favorisieren, aber auch elektr. angetrieben ist oK). Servus aus München, Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|