Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Flachwagen für Steintransport (aus Holz/low tech) | 75 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 287601 | ||
Datum | 06.02.2007 18:31 MSG-Nr: [ 287601 ] | 78183 x gelesen | ||
Hallo Thomas, hier die Unterseite des Prototyps meines Plattwagens. Eigentlich sollte der Wagen auf 30/32 mm laufen. Die Spurweite der IRR ist nämlich 75 cm. Aber wie schon der weise Rabi Ben Akiba sagte..... ![]() Der Plattwagen kommt aber sicher auch für die 32 mm Bahner. In meinem Wagen sind die Schraublöcher schon eingebrannt. In der Serienversion wird der vordere Querträger eine Schlitz zur Aufnahme des Zughakens erhalten. Die Achslager sind von Rainer Schaefer, die Räder von Bachmann. Die Längsträger besitzen Aussparungen für die Montage der Achslager. Die Montage der Lager erfolgt deshalb absolut achsparallel. Das kommt natürlich dem Laufverhalten zu Gute. Die Puffer werden nach innen noch mehr aufgefüttert, wie das beim Original auch ist. Bei den Kastenkippern dagegen sind die Puffer nach außen aufgefüttert, .... klar, die haben Innenlager, der Abstand der Längsträger ist deshalb bedeutend geringer. Zwar sind beide Wagentypen in Ganzzügen unterwegs (gewesen), in den Werkhöfen wurden die aber auch gemeinsam rangiert. Wünsche einen schönen Abend Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|