Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Flachwagen für Steintransport (aus Holz/low tech) | 75 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8J., München / Bayern | 288131 | ||
Datum | 23.02.2007 09:29 MSG-Nr: [ 288131 ] | 77825 x gelesen | ||
Hallo, kleine Korrektur und Nachtrag zu meinem letzten Beitrag >>> walisischer Schiefertransport: Beim verlinkten Foto mit dem Schrägaufzug handelt es sich um ein Bergwerk an der Corris Railway, einer Schieferbergwerksbahn, die in unittelbarer Nachbarschaft zur Talyllyn Railway lag und diese dann auch zum weiteren Abtransport nutzte. Hier noch ein Foto: http://www.newble.co.uk/tr/fs31corris1.htm Und auf dem zweiten (Talyllyn Ry.) sind hinter der Lok die kleinen Schiefertransportwagen zu erkennen: http://www.newble.co.uk/tr/fs15bryn6.html Von den Schiefertransportwagen gibt´s auch noch andere Typen und Fotos, z.B. mit etwas höheren Eisengitter-Aufbauten, die leicht konisch-lorenmäßig auseinandergehen nach oben (finde ich jetzt leider so schnell nicht wieder, später vielleicht/ im kleinen Video vom Sandbahner von der "Chaloner" sind sie zu sehen). Die alten Abraumhalden haben z.T. gewaltige Ausmaße, wie hier in Blaenau/Ffestiniog: http://www.darkhorse.co.uk/blaenau2.htm Bitte hier mal weiterklicken(next): Fotos von einer aufgegebenen alten Lok hoch oben über dem Ort in der Steinwüste des Abraums... Hier noch ein anderes Bild von der Situation: http://www.narrow-gauge.co.uk/gallery/show.php?image_id=1112&cat_id=68 Leider kann man die umgedrehten Wagen nicht aus der Nähe sehen... Und das letzte Bild kann ich mir nicht verkneifen: http://www.narrow-gauge.co.uk/gallery/show.php?image_id=240&cat_id=68 Zurück zum Thread-Thema: Es geht um den Abtransport - mit modifizierten Flachwagen. Servus aus München, Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|