banner

RubrikGebäude zurück
ThemaHP Wilsdruff als Modell12 Beiträge
AutorManf8red8 B.8, Dresden / Sachsen290241
Datum23.04.2007 15:27      MSG-Nr: [ 290241 ]5631 x gelesen

Hallo Peer,

durch den Plastesockel wird die aufsteigende Nässe abgehalten. Durch das Hartholz und die - lt. Herstellerangaben - wetterfeste Farbe ist der Aufbau geschützt und durch das Plastedach ebenfalls.
Das Schild habe ich auf Papier ausgedruckt und mit dünner selbstklebender - nicht zu sehr glänzender - durchsichtigen Folie überklebt.


Bild:M.B.

Also hoffe ich, dass s da keine Probleme geben wird. Ich werde es morgen mal mit der Handbrause "duschen", da ist die Farbe mit Sichwerheit durchgetrocknet, und gebe Bericht.

Viele Grüße



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.04.2007 17:25 , Dresden
 15.04.2007 21:06 , Potsdam
 16.04.2007 07:41 , Dresden
 23.04.2007 13:32 , Dresden
 23.04.2007 14:45 , Potsdam
 23.04.2007 15:27 , Dresden
 25.04.2007 17:46 , Dresden
 25.04.2007 18:42 , München
 25.04.2007 19:13 , Dresden
 25.04.2007 20:07 , D - Krähwinkel
 25.04.2007 20:19 , Dresden
 28.04.2007 11:52 , Dresden

0.427


HP Wilsdruff als Modell - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt