banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaMZS oder DCC4 Beiträge
AutorMatt8hia8s K8., Regensburg / 290752
Datum04.05.2007 15:49      MSG-Nr: [ 290752 ]3537 x gelesen

Also das LGB MZS basiert ja auch auf dem DCC Standard. LGB ging einen eigenen Weg zu Beginn der MZS Entwicklung, als sie serielle Funktionsauslösung der parallelen Funktionsauslösung vorzog. Inzwischen ist auch dieser Unterschied nicht mehr gegeben, auch LGB MZS läuft jetzt parallel.

Unabhängig von dem Hin-und-her um LGB kann man selbstverständlich ein anderes DCC System nutzen. Die bekanntesten sind: Zimo, Massoth (Hersteller des MZS Systems), Lenz, aber es gibt noch weitere.

Wenn Du mit dem Funktionsumfang Deines LGB MZS zufrieden bist, dann gibt es eigentlich auch keinen Grund auf etwas anderes umzusteiegen. Ich habe vor etwa einem Jahr entschieden, dass ich umsteigen will (vor allem wegen den wenigen Fahrstufen des MZS) und habe dies vor etwa 3 Monaten getan und bereue das nicht.

LGB MZS funktioniert eben. Aber mehr Funktionen gibts sicher bei den Mitbewerbern (bzw. dem direkten Massoth- System).



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.05.2007 15:38 , Presseck
 04.05.2007 15:49 , Regensburg
 04.05.2007 17:26 , Phoenix AZ
 04.05.2007 17:46 , Belleville

0.010


MZS oder DCC - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt