Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | LGB 55045 Programmierungs-Decoder | 34 Beiträge | ||
Autor | Norb8ert8 L.8, Stolberg (Rhld.) / NRW | 291123 | ||
Datum | 14.05.2007 17:11 MSG-Nr: [ 291123 ] | 25200 x gelesen | ||
Hallo Ernst, einer der zusätzlichen Decoder hat auf der Platine "ME-V1.1" eingraviert. Bei dem anderen ist keine Gravur zu entdecken, aber jemand hat mit Marker "1.1" notiert. Den Decoder ME-V1.1 erkenne ich auf deiner Web-Site wieder - hätte ich die mal vorher gekannt ;-). Der andere ist dort nicht abgebildet. Den Versuch mit dem Birnchen am ME-V1.1 habe ich gemacht. Die Fehlermeldung "Maximaler Eingabestrom ..." kommt dann nicht mehr. Die zweite Meldung ("EPROM ...") kommt immer noch und das Verhalten in der Software ist ebenfalls identisch wie bisher: Eine Programmierung für die ersten CV's wird zwar angezeigt und auch eine Änderung (z.B. Lokadresse) wird angeblich "erfolgreich" programmiert. Beim erneuten Auslesen ist dann aber wieder der Standardwert "3" zu sehen. Gruss Norbert | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|