Rubrik | Spur IIm | zurück | ||
Thema | LGB - das offizielle Aus! | 57 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8M., Lontzen / Belgien | 291667 | ||
Datum | 30.05.2007 23:31 MSG-Nr: [ 291667 ] | 82373 x gelesen | ||
Hallo Ex-Lehmann! Schön, daß sich mal einer von Euch hier meldet. Nun da es die Firma nicht mehr gibt, kann Euch ja zumindest keiner mehr den Mund verbieten. Herrn Wolfgang Richter wird sicherlich das Herz bluten und man kann es auch verstehen. Die beiden anderen Chefs haben sich anscheinend eher auf eine Zukunft in den USA eingestellt. Die Umstände, die Du berichtest, legen dies jedenfalls nahe. Was man davon halten kann, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Die Formen wird man sicher nutzen können. Mag sein, es dauert etwas, sie in Betrieb zu nehmen. Aber man soll sich keine Illusionen machen. Fachleute sind überall zu finden. Ansonsten wird es ein sehr trostloser Tag sein. Die Firma wird zerschlagen. Maschinen und Gebäude verkauft. Irgendwer kauft die Rechte und Patente und wird anderenorts unter dem Namen LGB produzieren. Sei es nun Märklin, Piko, LGBoA oder wer auch immer. Oh, und es wird eine fröhliche Schlägerei mit der US-Firma wegen der Formen und der unklaren Rechte geben. Aber wenn alll dies stattfindet, ist Nürnberg schon lange Geschichte. So sehr sich die Menschen dort auch eingesetzt haben. Die Banken, die evtl. nun diese Lösung bevorzugt haben, werden wissen, was sie taten und warum. Irgendwie werden sie sicher in trockenen Tüchern sein. Die Verluste werden abgeschrieben, so sie nicht kompensiert werden können. Viel Glück für Eure Zukunft PS: Meine Bahn ist teilweise Jahrezehnte alt und hat außer ein paar Schleifern und abgebröselten Kleinteilen bisher kein einziges Ersatzteil gebraucht. Einfach klasse. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|