RubrikElektrik Digital zurück
ThemaDCC-Zubehördecoder für 4 LGB-Weichen(-Antriebe)12 Beiträge
AutorAndr8eas8 G.8, Darmstadt / 292058
Datum09.06.2007 03:22      MSG-Nr: [ 292058 ]5284 x gelesen
Infos:
  • 07.06.07 Selbstbau-Decoder
  • 07.06.07 Selbstbau-Zubehör-Decoder PCB-Layout
  • 07.06.07 Selbstbau-Zubehör-Decoder schematischer Aufbau
  • 04.06.07 Littfinski
  • 04.06.07 Joka Elektronik (Shop)

  • Hallo,

    seit ca drei Jahren habe ich (gelegentlich) einen 4x Littfinski Weichendecoder in Betrieb, Gekauft als Fertigware, nicht Bausatz. Betrieben mit Digitalstrom vom MZS II. Der Decoder arbeitet einwandfrei, keine Ausfälle.

    Gruß,

    Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.05.2007 23:37 , Oberursel
     30.05.2007 23:09 , Günthersleben-Wechmar
     04.06.2007 00:49 , Oberursel
     04.06.2007 07:44 , Torneschiavo / SH
     07.06.2007 17:17 , Oberursel
     07.06.2007 17:27 , Torneschiavo / SH
     07.06.2007 18:55 , Oberursel
     08.06.2007 10:41 , Torneschiavo / SH
     08.06.2007 10:42 , Rostock
     08.06.2007 14:34 , Torneschiavo / SH
     09.06.2007 03:22 , Darmstadt
     14.10.2009 07:54 , 16798 Fürstenberg / 1120 Wien

    0.013


    DCC-Zubehördecoder für 4 LGB-Weichen(-Antriebe) - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt