| Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
| Thema | Edelstahl Radreifen | 41 Beiträge | ||
| Autor | Rola8nd 8S., Rudolfstetten / | 292252 | ||
| Datum | 12.06.2007 18:58 MSG-Nr: [ 292252 ] | 56330 x gelesen | ||
| Hallo Peter und Pius Die verwendeten Kunststoffe, egal ob Lurans S oder ein anderer ASA, haben einen Schmelzpunkt von ca. 210 C°. Das Aufschrumpfen bei 250 C° ist also trotz des Abkühlens bis zur Montage relativ heikel. Ich empfehle eine maximale Temperatur von 170 C°, ab diesem Zeitpunkt sind diese Kunststoffe Formstabil, jedoch noch nicht Belastbar auf Druck. Ein Versuch an einem Wagenradsatz bringt sicher die Erkentniss ob es geht. Gruss Roland Steiner | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||