Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Entscheidung bzl. LGB am 26. Juli 2007 | 49 Beiträge | ||
Autor | Herb8ert8 M.8, Fürth / Deutschland | 293466 | ||
Datum | 22.07.2007 21:34 MSG-Nr: [ 293466 ] | 50531 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Heinrich Hanke,--- Die Firma EPL, die über Jahrzehnte hier in Deutschland der Inbegriff der Groß-/Gartenbahn war und maßgeblich an deren Verbreitung beteiligt war, existiert nicht mehr. Und bin mir ziemlich sicher, daß das so bleiben wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass LGB weiter leben wird. Die Marke ist einfach zu wertvoll. Jetzt bleibt nur die Frage: LGB als Marke mit "made in was weiß ich wo in China" und Entwicklung und Vertrieb in Dtl. oder mit geringer Fertigung in Dtl. Dass LGB in der bsiherigen Form nicht weiter existieren wird, da bin ich mir ziemlich sicher. Weit entscheidender für mich wird sein, ob LGB mit einem stark abgespeckten Programm weiter machen wird und wie der Kundendiesnt aussehen wird. Den ehemaligen Spitzen-Kundendienst wird man wohl nicht mehr bieten können bzw. bieten wollen. Neben der Marke LGB ist es für den Bieter natürlich interessant, diese mächtige Marktstellung mit zu übernehmen. Das Risiko, ob der Gartenbahnmarkt in Zukunft schrumpft und in zwanzig Jahren überhaupt noch existiert, ist heute für einen Investor Normalität. Entscheidend wird für den Investor sein: Wie bekommt man LGB wirtschaftlich in den Griff mit all den wirren Rahmenbedingungen, die es vorab zu klären gilt. Und da scheint noch einiges zu klären zu sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|