Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Versagen von LGB und den Rest der Hersteller Neukunden zu Gewinnen. | 17 Beiträge | ||
Autor | Diet8er 8B., KISDORF / Südholstein | 293796 | ||
Datum | 29.07.2007 19:05 MSG-Nr: [ 293796 ] | 12885 x gelesen | ||
Hallo Ergänze gerne die Aussage von Eberhard. Es gab sogar Bücher von LGB getrennt für Innenanlagen und Aussenanlagen. Hat kaum einer gekauft und wurden nicht wieder aufgelegt. Allerdings wurde diese "Einstellung" auch damit begründet, dass es immer wieder neue Erkenntnisse, neue Baumaterialien, neue Elektronikartikel und auch neuere längere Modelle gab. Die Gleisvorschläge waren manchmal schnell überholt. Ich entsinne mich noch an meine ersten Baustunden nach LGB Büchern. Prima hat alles funktioniert. Und dann kam das "Schweineschnäutzchen " auf den Markt. Alle Oberleitungsmasten und manche Weichenlaterne musste versetzt werden. Ähnliches dürfte heute bei den schon 82 cm langen "Bims" passieren. Auch auf das andere Fahrverhalten einer Mallet im Rückwärtsgang oder des später erschienen "Fünfkupplers" gab keinBuch eine Warnung. Ich denke der Weg zu einem anderen Gartenbahner oder dem echten Fachhändler gibt die notwendigen Erkenntnisse. Es gibt ja auch noch das Gartenbahnforum. Fröhliches Schaffen. Durch die üblichen Anfängerfehler müssen wir alle durch. mit norddeutschen Grüssen Dieter B. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|