Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Versagen von LGB und den Rest der Hersteller Neukunden zu Gewinnen. | 17 Beiträge | ||
Autor | Hart8wig8, S8., Silberthal / | 294769 | ||
Datum | 24.08.2007 21:48 MSG-Nr: [ 294769 ] | 12626 x gelesen | ||
Geschrieben von Otter 1 . Mein Liebligshandbuch ist z. Zt. "Practical Garden Railways" von Peter Jones I hab das Buch via Amazon binnen weniger Tage bekommen und binnen noch weniger verschlungen. Warum schaffen es die Angelsachsen nur Sachbücher soviel flotter zu schreiben? Mit viel Selbstironie und generöser Liberalität im Stil und umfangreicher Erfahrung im Inhalt. Hier wird nicht erklärt wann wo welche Niete wo zu sitzen hat (gemeint ist nicht irgend ein Vorstand irgendeines Modellbauherstellers, sondern schnöde Messingnieten), Jones beschreibt mögliche Ansätze und Wege das Leben mit der Modellbahn im Garten zu genießen. Er betont in kaum widerlegbarer Form, daß eine Gartenbahn in hohem Maße dem Vergnügen dienen kann. Auch wenn er den "Fertigprodukt kaufenden Gartenbahner" gelten läßt, macht Jones viel Mut nahezu alles im Selbstbau zu probieren ohne in Dogmatismus zu verfallen. Die Turbulenzen um LGB würden ihn vermutlich in deutlich geringerem Umfange beunruhigen als einige Forenmitglieder. Mit anderen Worten, herzlichen Dank für den Hinweis auf dieses Buch - mit gebührendem Abstand das Beste was ich seit langem im Bereich Gartenbahn gefunden habe. Der einzige Nachteil (sollte ich ergänzen Herausforderung) für einige von uns ist das Verwenden der Englischen Sprache - ein vergnüglicher Vorteil für andere endlich Fremdsprache und Gartenbahnhobby zu kombinieren und zugegeben eine Überstzung hätte es schwer den Stil so schwungvoll zu übermitteln. Grüße aus dem Rheinland | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|