Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | LGB auf 32mm Spur | 6 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, Krähwinkel / | 294807 | ||
Datum | 26.08.2007 20:40 MSG-Nr: [ 294807 ] | 5029 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Peer Babeck Auf diese LGB Drehschemel will ich dann auch verzichten.. Das könnte dann so aussehen: ![]() Alle Photorechte: JZ Hier habe ich mal das Chassis eines LGB Feldbahn-Wagens zersägt, die Original Achsen gekürzt und alles wieder zusammengeklebt. Läuft schon seit 2 Jahren. Eleganter wäre die Neuanfertigung eines Chassi mit R-S. Modelle Achslagern. Das bringt dann auch gleich Gewicht an die Füße. Ist aber teurer und mühseliger. Bei Wagen, die größere Räder vertragen, so ab 25 mm, würde ich natürlich gefederte Achslager von Hilpert oder Tenmille verwenden. Dasrumpelt dann sicher über die Gleise. Viel Spaß Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|