Rubrik | Elektrik allgemein | zurück | ||
Thema | Analog oder Digital | 44 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s S8., Rheinberg / NRW | 294873 | ||
Datum | 28.08.2007 21:30 MSG-Nr: [ 294873 ] | 36297 x gelesen | ||
Hallo Gerd, Die Amis machen das doch schon so, bei Aristo sind sogar schon Kabel zum durchschleifen für Akkubetrieb drin, und auch Schalter usw. Gut man braucht einige Zeit für den Durchblick durch die Verdrahtung denn genormt ist da auch nix. Ebenso eine Art Steckplatz für einen Decoder, das klappt noch nicht so ganz aber die diktieren niemandem einen bestimmten Decoder auf. Langsam glaube ich auch das diese Art Ausführung userfreundlicher ist. Wenn man bedenkt was die guten Sounddecoder kosten. Auf einmal kostet die Lok einiges mehr als man eigentlich ausgeben wollte. Alles Beste Jan Spur 1 = Regelspur in 1/32 -- Märklin = Hersteller für vier Spurweiten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|