Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Einkaufen in den USA | 44 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 g.8, La Moraleja / madrid | 295481 | ||
Datum | 18.09.2007 13:21 MSG-Nr: [ 295481 ] | 39997 x gelesen | ||
Hallo das mit den Ersatzteilen kann ich leider so nicht bestätigen (ich habe da was sehr sehr positives erlebt). Hier mein Fall; ausser G habe ich noch HO auch US, nachdem ich mich erstmal mit Loks und Wagen versorgt hatte, darunter jede Menge Proto GP7, E7. BL und GP30 habe ich erst mal mit dem bauen angefangen. Zwischen Kauf und Inbetriebnahme der Loks vergingen so etwa gute drei Jahre, alsi cih feststellen musste das einige der Loks auf den Gleisen hüpften und schreckliche Getriebegeräusche machten. Da ich eine Lok gerade erst gekauft hatte hab ich bei Waltehrs angefragt ob die mir da helfen könnten. Erste Empfehlung, probieren sie alle Modelle der XX Baureihe aus, danach schicken Sie usn ihren Bedarf, und ehrlich ich musste 10 komplette Radsätze wg Achsenbruch ersetzen. Die haben mich dan gefragt wieviele Protos ich habe, und mir dann eben mal 20 Achsen gratiszugeschickt und eine Gutschrift für den nächsten Einkauf, Broadway z.B. zahlt ab und zu die Versandkosten, also so düster schauts da nicht aus. Auch bei Atlas brauchte ich mal Ersatzrückwände füer einen HO Kühlwagen, auch hier gratis und fix geliefert und zwar gleich mehrere auf Vorrat, hier kommte es mitunder darauf an wie man in den Waldhineinruft; aber nur zum vergleich eine GP 7 kostet mit Sound 209 USD, das sind 150 Euronen, dafür gibts bei den einen noch nicht mal den Dekoder, und für so manch ein Auslaufmodell habe ich noch nicht mal 100 Dollar gezahl, teils nur 50, und dennoch kam alles Patrick | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|