Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Einkaufen in den USA | 44 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 g.8, La Moraleja / madrid | 295502 | ||
Datum | 18.09.2007 17:29 MSG-Nr: [ 295502 ] | 39967 x gelesen | ||
Also meine Annie sah so aus (leider kein Foto, ich fiel fast vom Hocker) Alle kabel nur eine farbe, z.T. übergepinsel. Platine im Kessel uneerreichbar verklebt, bilkigste Verschraubungen des Rauchentwicklers. Die Zahnräder waren wohl eher vom HON-Kong Billig Spielzeug. Die von LGB sind aus einem Spezialwerkstoff aus Kunststoff, frag mich nicht aus welchem, ich habe noch nie eines gesehen was abgenutzt war. Der Barry ist übrigstens der mit den Antriebszahnrädern und ratschlágen den ich meinte (www.barrysbigtrains.com), wenn Du da den ein oder anderen Link bemühst werden die Beiträge das von mir geschriebene bestätigen, ebenso die Abnutztung von der Du sprachst. Wenn der keine Teile mehr hat, dann wirds eng, vielleicht sollte wir mal alle noch heilen Zahráder zusammentun, dann habe wir mal wieder Teile. Aber wie gesagt bei der Fa. Bachmann da habe ich ein ungutes Gefühl, die Gussqualität der Räder ist auch nicht vom Feinsten, Einschlüsse, unrund, Montage der Gestänge teils ungenau. Viel Spass noch Patrick | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|