Rubrik | Allgemeine Themen | zurück | ||
Thema | Einkaufen in den USA | 44 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, Krähwinkel / | 295638 | ||
Datum | 25.09.2007 21:02 MSG-Nr: [ 295638 ] | 39176 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Thomas Uhlendorf Mir wurde von DHL das Verfahren so erklärt: Vom Absender im Ausland wird die Ware an deine (meine) Adresse geschickt, kommt aber erstmal beim "nächsten" Zollamt an.................... Wenn das das nur von DHL so erklärt worden ist, dann schliesse ich daraus, es gibt in diesem Fall keine konkreten, eigenen Erfahrungen mit "Einkaufen in den USA". D. h., die kürzlich hier erzählte Geschichte mit der angeblich von DHL Mitarbeitern geklauten Ware ist eine reine Erfindung oder Spekulation. DHL verfährt auch in Schleswig Holstein mit Auslandssendungen nicht anders, als in den übrigen Bundesländern. Hat hier jemand schon konkret schlechte Erfahrungen bei Auslandseinkäufen gemacht, oder ist über den Tisch gezogen worden? In Privatgesprächen hört man hier und dort von solchen Fällen. Auch in ausländischen Foren wird gelegentlich über dubiose Praktiken einiger US-Händler berichtet. Sinnvoll scheint es jedenfals zu sein, bei der Bestellung telefonisch nachzufragen, ob die annoncierte Ware überhaupt lieferbar ist. Schliesslich werden die Anzeigen monatelang vor Drucklegung der entsprechenden Zeitschriften in Auftrag gegeben. Manchmal ist die annoncierte Ware nie in die Produktion gegangen oder schon vor Auslieferung zurückgezogen worden. Viel Spaß Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|