Rubrik | Gartenbahn-Forum | zurück | ||
Thema | Zukunft von LGB/Märklin | 74 Beiträge | ||
Autor | Helm8ut 8K., Steinfurt / | 299044 | ||
Datum | 07.02.2008 10:33 MSG-Nr: [ 299044 ] | 56957 x gelesen | ||
Geschrieben von Patrick grube .... und ein DB oruientiertes Vollbahnprogramm bringen, und wenn die das anständig machen, dann gibt es da sicherlich viele Freunde für. Hallo Patrick, ich stimme Dir in fast allen Punkten zu. Auch Deinem zitierten Satz. Aber gleichzeitig setzen genau da auch meine Bedenken ein, die auch Ausgangspunkt des Themas waren. Denn warum sollte Märklin ein Normalspurprogramm in 1:27 - 1:29 und gleichzeitig in 1.32 auflegen? Wird es nicht dazu führen, dass die zusammengeführt werden (müssen)? Vielleicht alles in 1:32 und dann 2 Qualitätsgruppen, eine auch für draußen und die andere nur für drinnen? Und was passiert dann mit dem Schmalspurprogramm? Nach den Aussagen wird es wohl bleiben - hoffen wir's. Denn offensichtlich gibt es dafür genügend Interessenten und bei entsprechender Produkpflege können es ja auch wohl wieder mehr werden. Ein weiteres Handicap für Märklin dürfte es sein, dass solche Investorengruppen kurzfristig Erfolge sehen wollen, was einer langfristigen Unternehmensstrategie nicht unbedingt entgegen kommt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|