Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Ditch Litght mit HE12 | 30 Beiträge | ||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 299740 | ||
Datum | 08.03.2008 17:26 MSG-Nr: [ 299740 ] | 11452 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver Zoffi Wenn Du die CVs so programmierst (ab CV38), wie in meinem Posting beschreiben, werden diese mit F4 richtungsunabhängig an FA3 und FA4 geschalten - sie blinken dabei wechselseitig. Hallo Oliver - Also wie du das jetzt konfiguriert und beschrieben hast, kann man die Ditchlights doch nicht so schalten wie beim Vorbild. Erstens dürfen sie nicht richtungsunabhängig sein, sondern sie dürfen nur bei Vorwärtsfahrt einschaltbar sein. Dann müssen sie, separat vom Vorderlicht, einschaltbar sein - beide Ditchlights an, nicht blinken. Und drittens muß man das Blinken separat aktivieren könne. Das Blinken könnte mit dem Horn gekoppelt sein, dann sollten die Ditchlights aber etwas länger blinken als das Horn und die Kopplung sollte nur ab einer bestimmten Vorwärtsgeschwindigkeit erfolgen. Denn die Ditchlights sollen ja nicht jedesmal angehen wenn beim Rangieren kurz aufs Horn gedrückt wird. Das Horn Signal vor einem Bahnübergang ist typisch land - lang - kurz - lang. mit dem letzten "lang" während die Lok über den Bahnübergang fährt. In bewohnten Gegenden kann dann durch besondere Regelung auf die Hupsignale während der Nacht, von 23:00Uhr bis 6:00 Uhr verzichtet werden. Wurde hier gerade gemacht. Für die Modellbahn wäre ein automatischer Ablauf am besten finde ich. Zwei Aktivierungspunkte vor dem Bahnübergang in jeder Richtung. Beim ersten werden die Ditchlights eingeschalten, beide Lampen an. Beim zweiten werden die Ditchlights auf Blinken geschalten und das Horn angeschalten auf lang-lang-kurz-lang programmiert. Die Ditchlights hören dann auf zu Blinken nach dem letzten "lang" des Hornes und die Ditchlights gehen so 5 Sekunden später aus. Wie man das allerdings hinbekommt (bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten) daß das letzte lange Hornsignal ertönt gerade wenn man den Bahnübergang erreicht hat ist mir nicht ganz klar. Vielleicht doch zu kompliziert. Gruß Knut | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|