Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Ansteuerung LGB Sound mit ZIMO Decoder | 33 Beiträge | ||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 300336 | ||
Datum | 14.04.2008 18:29 MSG-Nr: [ 300336 ] | 20819 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver Zoffi Du kannst PRO ADRESSE 8/12 Funktionsmodus, 14/28(128) Fahrstufen und natürlich Moment und Dauerfunktion einstellen ... Wenn der Sound wirklich durch jeden (positiven und negativen) Flankenwechsel ausgelöst wird bringt weder die Moment- oder die Dauerfunktion etwas. Normalerweise müßte der Sound nur durch die positive Flanke (oder negative) aber nicht durch beide ausgelöst werden. Ich sehe das eher als ein Problem mit dem Soundmodul nicht mit dem Zimo Decoder. Wenn der Ausgang des Decoders irgendwann mal positiv schaltet, Moment- oder Dauerfunktion ist egal, muß er ja irgendwann wieder mal negativ schalten. Ich kenne die Logic eigentlich so: Pfiff - wird mit Momentfunktion belegt - ertönt so lange man auf die Taste drückt. Da kann man dann auch schön die verschiedenen Pfeifsignale - kurz, kurz, lang, kurz usw. Glocke. Licht - wird mit Dauerfunktion belegt - einmal auf die Taste drücken zum Anschalten, ein zweitesmal zum Ausschalten Bahnhofsansage, Kohleschaufeln (also Sounds die eine vorgeschriebene aber unterschiedliche Länge haben) - Druck auf die Taste fängt an den Sound auszulösen. Wenn die Taste losgelassen wird passiert gar nichts. Wenn die Taste erneut gedrückt wird und der Sound noch nicht vollkommen abgespielt ist passiert nichts, aber wenn der Sound zu diesem Zeitpunkt schon abgespielt ist, wird er von neuem ausgelöst. So sehe ich das wenigstens - Frage ist jetzt wie programmiert man die letzte Funktion? Gruß Knut | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
0.082