Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Neukauf | 62 Beiträge | ||
Autor | gerd8-by8-tx8l .8., Berlin / | 301392 | ||
Datum | 15.06.2008 21:05 MSG-Nr: [ 301392 ] | 37884 x gelesen | ||
Hallo Rolf, Hallo Andre, erste und wichtigste Frage: "Hast Du genug Kleingeld zur Verfügung, oder musst Du Dir die Anschaffung vom Munde absparen ?" Solltest Du zu den Glücklichen gehören, die sich über die Anschaffungsksoten keine Gedanken machen müssen, erübrigt sich die Frage eigentlich. 1. ZIMO 2. Massoth 3. ESU oder in andere Reihenfolge. Greif ins Regal oder lasse Dir alles zusammenstellen. Du machst mit keinem der Firmen einen Fehler. Musst Du aber überlegen, wie Du die Anschaffung bezahlen sollst und weißt eigentlich auch noch nicht was Du alles brauchst und willst: 1. LGB MZS IIp oder LGB MZS III 2. Dekoder von Dietz, Massoth oder ZIMO 3. Schalt-Netzteil oder auch den LGB Trafo für 5A Warum ?? Die LGB Zentralen gibt es relativ günstig (auch und gerade über eBay) auch die passenden Handregler dazu (auch Funk) von LGB. Dir werden erst einmal die 5A reichen. Wahrscheinlich auch noch lange Zeit. Du wirst als Anfänger nicht gleich mit mehr als 22 Loks fahren wollen. Du kannst relativ preiswert Erfahrungen sammeln, was Dir reicht und was Dir evtl dann fehlt. Du kannst fahren schalten und walten wie auch mit einem der ersteren Syteme. Solltest Du dann doch vielleicht aufrüsten wollen, kannst Du die Dekoder alle in den Loks lassen. Du verkaufst die LGB-Sachen wieder über eBay. (Der Verlust wird sich in Grenzen halten, wenn überhaupt) Du kaufst Dir DANN erst die Zentrale mit entsprchender Leistung und Steuerung aufgrund Deiner gesammelten Erfahrung. Es sind sonst schnell einmal weit über tausend Euro ausgeben, nur um mit 3 Loks zu fahren und weil man die 218 evtl. gerne auch auf Adresse '218' fahren möchte. (Meine fährt auch prima auf Adresse '2') Du wirst hier immer wieder nach einem Lastenheft gefragt, aber woher weißt Du heute schon, was Du in 3 Jahren brauchst ? (Weil andere es Dir einreden ?) Informiere Dich, belese Dich und schaue Dir wenn möglich, die unterschiedlichen Firmen an. Du kannst im Prinzip keine Falsche Entscheidung treffen, es gibt nur EIN Steuérungssystem - alle kochen nur mit Wasser. Letzendlich ist für Viele entscheidend, wie dieser oder jener Handregler in der Hand liegt und sich bedienen lässt. Aber ob die Featers aus dem Katalog wirklich alle brauchst ?? Du kannst sehr schnell viel Geld ausgeben, für Dinge die Du nie benötigen wirst. Meine Erfahrung - meine Meinung !! gg - Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|