RubrikElektrik Digital zurück
ThemaEinfach-Weichendecoder11 Beiträge
AutorFrie8dhe8lm 8K., Essen / 302461
Datum13.08.2008 11:22      MSG-Nr: [ 302461 ]5781 x gelesen

Hallo Matthias,

meine Mailanfrage an den Mobalec-Vertrieb Schweiz hab ich erst kurz vor Eröffnung dieses Threads abgeschickt. Deine prompte Antwort ist erst nach der Threaderöffnung bei mir angelangt. und auf die Idee, es mal über den schweizer Vertrieb zu versuchen, bin ich halt erst jetzt gekommen. Von Mobalec selbst habe ich bis jetzt noch keine Antworten (mailanfragen von 07.05.07 und 15.07.08). Lediglich Ende 2006 erhielt ich diese Antwort:
"Wir haben noch vor der Auslieferung eine neue Funktionsaufteilung durchgeführt. Sobald die Anleitung fertig ist, lassen wir ihnen ein Exemplar zukommen. Das wird allerdings vor Weihnachten nichts mehr werden, darum bitten wir Sie um Verständnis."

Aber wie ich es bereits im mail sagte, ist es schade, dass die Nachfrage zu den Signaldecodern so gering ist. Auch bei mir wird es keine großen Absatzzahlen geben, da ich nur eine kleine "Balkonstrecke" mit wenig Möglichkeiten (max. 3 Signale) habe. Bei den vielen Regelspurbahnern unter den "G"-lern gibt es bestimmt manche, welche auch DB-, ÖBB und RhB-Lichtsignale einsetzen.

Gruß
Friedhelm



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.08.2008 14:03 , Essen
 11.08.2008 15:56 , Räterschen (CH)
 11.08.2008 16:09 , Berlin
 12.08.2008 08:09 , Neuwied
 12.08.2008 08:56 , Essen
 12.08.2008 10:33 , Wien
 12.08.2008 13:48 , Essen
 13.08.2008 08:11 , Neuwied
 13.08.2008 11:42 , Essen
 12.08.2008 20:38 , Winterberg
 13.08.2008 11:22 , Essen

0.012


Einfach-Weichendecoder - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt