Meine Erfahrung beschränkt sich auf eine Thiel-Bogenweiche R3/R2,5 (930mm), Sonderanfertigung mit verlängertem Innenbogengleis:
Die liegt seit > vier Jahren draussen, "gebettet"auf einer Steinplatte, eingeschottert, sogar leichte Schräglage, Handweichenhebel von Heyn (und wenn das Gleisbild den Platz hergeben würde, würde ich auf der Gegenüberseite den Heyn-Polschalter fürs Herzstück nachrüsten).
Alle Loks und Wagen rollen einwandfrei drüber bis auf AristoLok mit dreiachs. Drehgestell, was hakelt.
Das Schwellenbett erscheint unverändert, "angelaufen" wie die benachbarten LGB-Gleise.
Ich würde wieder eine kaufen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|