banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaDecodereinbau an Schnittstelle10 Beiträge
AutorJoha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland304853
Datum09.01.2009 21:41      MSG-Nr: [ 304853 ]8301 x gelesen

Hallo Werner !

Als Fahrdecoder den Lenz Gold Maxi (57,- EUR) und als Sound den Intellisound (58,- EUR) mit einem vernünftigen Lautsprecher (ca. 10 EUR) kommst Du wesentlich günstiger. Dazu kommt noch, dass der ESU Loksound XL in der neueren Version nicht oder nur mit Tricks pufferbar ist (und bei Stromunterbrechung immer wieder mit Fahrstufe 0 im Sound anfängt).

Die Möglichkeiten der "guten" Decoder nützen dem Frager leider nichts, wenn er sie nicht programmieren kann. M.E. ist hier zuerst die Frage des Zugangs zu einer Programmiermöglichkeit bzw. Schaffung einer eigen zu klären und dann erst die Decoderauswahl (insbesondere ob mit oder ohne Sound) zu treffen.

Ein Adressenprogrammieren mit der Lokmaus ist also an der MZS III nicht (mehr) möglich ?

Schöne Grüße
Johannes



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.01.2009 15:28 , Koblenz
 08.01.2009 15:34 , Schweiz
 08.01.2009 15:36 , Koblenz
 08.01.2009 19:14 , Rösrath
 09.01.2009 09:41 , Koblenz
 09.01.2009 13:34 , Rösrath
 09.01.2009 17:36 , Wolpertshausen
 09.01.2009 21:41 , Rösrath
 11.01.2009 15:59 , Wolpertshausen
 09.01.2009 20:44 , oranienburg

0.012


Decodereinbau an Schnittstelle - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt