Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | RhB Gem 4/4 801 und 802 | 24 Beiträge | ||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 305721 | ||
Datum | 16.02.2009 07:01 MSG-Nr: [ 305721 ] | 15321 x gelesen | ||
Geschrieben von Helmut Klünder Vielleicht ist das schon die Antwort. Eine sehr gute Antwort. Hier vielleicht noch ein paar Gründe: Gleichstrom ist fahrzeugseitig für Bahnen die einfachste Lösung. Es ist kein (schwerer) Transformator notwendig. Zudem sind Gleichstrommotoren bei gleicher Leistung kleiner als Wechselstrommotoren, was insbesondere bei beengten Raumverhältnissen günstig ist. Die Leistungssteuerung der Motoren kann zudem recht einfach, aber verlustreich über Vorwiderstände, über die die Motorspannung reguliert wird, erfolgen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|