Rubrik | US-Gartenbahn | zurück | ||
Thema | 3rail 0-scale Modelle | 7 Beiträge | ||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 305827 | ||
Datum | 21.02.2009 12:35 MSG-Nr: [ 305827 ] | 5135 x gelesen | ||
Hey Norman, wozu sich entschuldigen? Nachdem das Angebot in 45mm, abgesehen einmal von US-Modellen, inzwischen mehr als mau ist, lohnt sich ein Blick in die 32mm-Welt. Das soll mal unabhängig davon sein, ob nun Eigenbau in 22,5 oder die echte Spur 0 (43,5-48) betrieben wird. Beim augenblicklichen Trend (zumindest hier im Forum) zur Regelspur böte sich hier eine echte Alternative. Bei gutem Wetter ist Freilandbetrieb uneingeschränkt möglich und in dieser Baugrösse ist auch zumindest ein Fahrdiorama im Haus/Wohnung möglich. Lenz liefert inzwischen sehr schöne und preiswerte Modelle nach deutschem Vorbild. Kleinserienmodelle sind in dieser Baugrösse zwar recht teuer bis unbezahlbar, aber, wer weiss, bei entsprechender Nachfrage nimmt Roco den Versuch von früher wieder auf, evtl. sogar Piko, der eigentlich recht schnell auf neue Märkte reagiert und in H0 super Modelle erstellt. Von Märklin und LGB ist z.Zt wohl nicht viel zu erwarten und wer, ausser Piko, bedient noch den hiesigen Markt. Ich, für mein Teil, würde mich freuen, wenn hier im Forum auch Platz für 0 und H0 im Freien wäre. Was in England technisch funktioniert, geht auch hier. Würde für meinen Geschmack das Forum be- reichern und - Gartenbahn ist eine Modellbahn, die im Garten fährt, unabhängig von Spurweite oder Maßstab. Gruss Heinz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|