Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Betriebsdauer | 4 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8Z., Wien / AT | 308197 | ||
Datum | 16.07.2009 12:31 MSG-Nr: [ 308197 ] | 2639 x gelesen | ||
Servus! Solange Du das System dabei nicht überhitzt (also zb. die Zentrale samt Trafo in eine geschlossene Box und die in die Sonne), kann nichts passieren. Im Gegenteil (normale Umgebungstemperatur und Belüftung vorausgesetzt)! Auch elektronische Bauteile "arbeiten" (also dehnen sich aus und ziehen sich zusammen) bei Temperaturschwankungen. Passiert derariges häufig und sind die Temperaturschwankugen groß genug, können die Kunststoffgehäuse der Bauteie spöde werden. Sobald aber an den Chip Sauerstoff kommt, brennt dieser durch .... Werden nun die Bauteile durch ständigen Betrieb auf konstanter Temperatur gehalten, passiert dies nicht. Wobei bei konstanter Temperatur Raumtemperatur um die 20 Grad gemeint ist ... (ja ich weiss, es gibt Bauteile in "Militaryausführung" - die sind aber um ein Vielfaches teuerer und kaum in Consumerprodukten zu finden. lg Oliver | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|