Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Fotos Kurzschlussschden bei hohem Strom | 37 Beiträge | ||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 312740 | ||
Datum | 11.09.2010 23:10 MSG-Nr: [ 312740 ] | 27555 x gelesen | ||
Geschrieben von hannes glueck Die Ausgangsspannung wird mit einer Referenz verglichen. Eine Abweichung wird verstärkt und invers dem Längstransistor angeboten, der den Fehler kompensiert, also "ausregelt". "Spannungsbegrenzer" war sicher das falsche Wort. Ich habe Oberschule und Uni in Canada gemacht, da sind mir die deutschen Fachausdrücke nicht so geläufig. Ich wollte nur den Unterschied zwischen der LGB Schaltung und einem normalen Regler erwähnen. Bei den standard 3-terminal Reglern die ich benutze muß die Spannung am Eingang mindestens den Wert der Ausgangsspannung plus 'drop-out voltage' haben, sonst ist da gar keine Spannung am Ausgang. Bei der LGB Schaltung ist schon eine Spannung am Ausgang auch wenn die Eingangsspannung nur mehrere Volt beträgt. Die Birnchen leuchten dann zwar schwach, aber sie leuchten. Das ist alles was ich meinte. Schönen Gruß, Knut | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|