Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | F7 A-B-A | 9 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland | 313625 | ||
Datum | 24.12.2010 11:20 MSG-Nr: [ 313625 ] | 6169 x gelesen | ||
Hallo Wolfgang ! Dass nur eine A-Unit mit der B-Unit über Kabel verbunden werden darf, steht in meiner Betriebsanleitung. (Habe ich auch in meinem Beitrag vermerkt.) Also beschwere Dich bitte bei LGB und nicht bei mir, wenn Du damit nicht einverstanden bist. Ich hatte auch geschrieben, dass ich in den B-Unit keinen Decoder habe. Bei mir wird der Sound über die Verkabelung der B-Unit mit der A-Unit aus der A-Unit heraus vom dortigen Decoder ausgelöst. Zusammen fahren von ABA ist kein Problem, das habe ich aber auch nicht behauptet. ich habe nur von der Kabelverbindung (gemäß Anleitung) geschrieben. Bei mir laufen digital noch ganz andere Mehrfachtraktionen. Bei LGB-Decodern der Version V1.n gibt es auch noch die Möglichkeit, den 2. Decoder durch den LGB-Motorbooster zu ersetzen. Aber wie ich schon geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass die Lok noch analog ist. Und dann sollte man zur Digitalisierung heute wirklich nicht mehr die alten LGB-Decoder verwenden. das ist Stand der Technik vor über 13 Jahren. Du kaufst doch heute auch als Gebrauchsauto keine VW-Kafer mehr. Schöne Grüße johannes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|