banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaMaßstabsgeblubber51 Beiträge
AutorGuid8o W8., Hohenschönhausen / 315193
Datum17.05.2011 22:09      MSG-Nr: [ 315193 ]54569 x gelesen

Geschrieben von Harald StellnerGeschrieben von ---Arne---

Hier kann ich die 1:27-29 Fahrer auch nicht verstehen

Ich glaube genau hier liegt das Problem. Du scheinst jemand zu sein, der möglichst maßstäbliche Fahrzeuge verwendet und all die nicht akzeptieren kann, die nicht Deine Einstellung haben.
Ich würde mal sagen, daß im Gegenzug fast alle "Gummibahn"-Betreiber Deine Einstellung verstehen und akzeptieren auch wenn sie sie nicht teilen. (Hat was mit Toleranz zu tun).


Sehr geehrter Herr Stellner,
bitte lesen Sie sich nochmals die Anfangsbeiträge durch.
Es ging darum, dass IIm ein Maßstab 1:22,5 ist und auf 45 mm Spurbreite Schmalspur 1000 mm Vorbild bedeutet. Nichts anderes wurde aufgeschriebn
Es ging weiterhin darum, darauf hinzuweisen, dass andere Fahrzeuge, die auch auf 45 mm verkehren nicht zwangsläufig dem Maßstab IIm zuzuordnen sind.
Es wurde nirgends etwas gegen dies anderen Maßstäbe gesagt.
Es ist am Anfang der Diskussion nichts gegen die "Gummibahn"-Betreiber "( Ihrer Worte)geschrieben worden.
Geschrieben von Harald Stellner(Hat was mit Toleranz zu tun).
Die würden sich die Maßstabsverfechter bitte auch wünschen. Besonders wenn sie nicht einmal gegen G gewettert haben ( Sie dürfen in meinen Beiträgen gern nachlesen und mir beweisen, wo ich keinerlei Toleranz habe walten lassen)
Allerdings durfte ich mir oberleherhaftes Verhalten und Nietenzählerei vorhalten lassen.
Kann es sein, dass G-Bahner gewisse Minderwertigkeitskomplexe haben, die dazu führen, dass jedwegliche Hinweise auf Maßstäbe sofort als persönlicher Angriff gewertet werden ??
Ich würde nach dem Lesen der ersten Beiträge dieser Diskussion einmal darüber nachdenken....



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.05.2011 17:47 , Hohenschönhausen PIKO Loks
 13.05.2011 01:57 , Hamminkeln
 13.05.2011 07:29 , Wien
 13.05.2011 08:28 , Datteln
 13.05.2011 09:34 , Solingen
 13.05.2011 12:22 , Hamburg
 13.05.2011 13:16 , Hohenschönhausen
 13.05.2011 20:45 , Hamburg
 14.05.2011 07:55 , Datteln
 14.05.2011 09:38 , Hamburg
 14.05.2011 10:10 , Datteln
 14.05.2011 10:25 , Deutschland
 14.05.2011 10:53 , 31249 Hohenhameln
 16.05.2011 16:13 , Wanne-Eickel
 16.05.2011 16:53 , Datteln
 17.05.2011 18:22 , Hamburg
 17.05.2011 21:17 , Pforzheim
 17.05.2011 22:09 , Hohenschönhausen
 18.05.2011 19:07 , Hamburg
 18.05.2011 19:27 , Hohenschönhausen
 18.05.2011 19:35 , Hamminkeln
 18.05.2011 20:10 , Solingen
 19.05.2011 10:19 , Datteln
 14.05.2011 11:14 , Solingen
 14.05.2011 11:41 , Duisburg
 14.05.2011 11:43 , Kleinbach i G.
 14.05.2011 12:05 , Solingen
 14.05.2011 12:56 , Kleinbach i G.
 14.05.2011 20:01 , OWL
 14.05.2011 20:40 , Solingen
 14.05.2011 21:55 , Kleinbach i G.
 14.05.2011 22:30 , Solingen
 15.05.2011 11:29 , Duisburg
 15.05.2011 12:22 , Datteln
 15.05.2011 15:01 , Solingen
 15.05.2011 21:09 , Speyer
 15.05.2011 21:29 , Datteln
 16.05.2011 08:11 , Solingen
 16.05.2011 16:37 , Wielen
 16.05.2011 17:37 , Solingen
 16.05.2011 19:01 , Wielen
 16.05.2011 19:29 , Solingen
 16.05.2011 20:02 , Datteln
 16.05.2011 21:48 , Solingen
 17.05.2011 15:22 , Wielen
 17.05.2011 17:03 , Solingen
 17.05.2011 18:52 , Wielen
 17.05.2011 01:00 , Datteln
 14.05.2011 21:06 , Rittersdorf
 14.05.2011 22:02 , Solingen
 14.05.2011 12:48 , Datteln
 13.05.2011 12:34 , Datteln

0.026


Maßstabsgeblubber - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt