banner

RubrikGleisbau zurück
ThemaPiko Bogenweiche28 Beiträge
AutorAndr8eas8 C.8, Zürich / CH317443
Datum26.04.2012 07:58      MSG-Nr: [ 317443 ]37412 x gelesen

Hallo Axel, danke für die Infos. Der Preis spielt mir nicht so eine Rolle. Sie müssen vor allem funktionieren!

Die Thiele gefällt mir nicht, die geschraubten Scharniere sind zwar schön, aber die Weichenzunge an sich gefällt mir nicht.

Ich habe zur Zeit Massgefertigte Trainli Weichen. Diese entstanden aus einer Spur 1 Weiche mit selbstgefertigtem Herzstück. Die Fahrzeuge laufen nicht immer ganz Tadellos, aber meistens geht`s...

Darum bin ich immer etwas am schauen, was für Alternativen gerade vorhanden sind. Mein Wunsch, eine LGB Bogenweiche R3/R5.


Andreas Cadosch Modellbahnen@Cadosch

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.04.2012 13:09 , Neuwied
 12.04.2012 20:41 , Wolpertshausen
 12.04.2012 21:02 , Rösrath
 12.04.2012 22:03 , Wanne-Eickel
 13.04.2012 06:54 , Neuwied
 13.04.2012 10:49 , Steinfurt
 18.04.2012 19:02 , Zürich
 19.04.2012 09:56 , Neuwied
 19.04.2012 13:47 , Zürich
 19.04.2012 14:00 , Neuwied
 19.04.2012 15:55 , Zürich
 10.08.2012 10:41 , Neuwied
 23.04.2012 12:27 , Upton
 23.04.2012 17:07 , Steinfurt
 26.04.2012 07:58 , Zürich
 06.05.2012 15:43 , Upton
 03.05.2012 23:00 , Menden (Sauerland)
 04.05.2012 11:07 , Haarlem, Niederlande
 06.05.2012 13:05 , Zürich
 06.05.2012 14:44 , Solingen
 06.05.2012 14:49 , Steinfurt
 07.05.2012 14:58 , Zürich
 07.05.2012 15:14 , Haarlem, Niederlande
 07.05.2012 20:00 , Zürich
 08.05.2012 21:01 , bei Hamburg
 07.05.2012 15:27 , Belleville
 07.05.2012 20:04 , Zürich
 06.05.2012 21:30 , Haarlem, Niederlande

0.531


Piko Bogenweiche - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt