Rubrik | Gleisbau |
zurück
|
Thema | Betriebssicherheit von Bogenweichen: war: Piko Bogenweiche | 15 Beiträge |
Autor | Maar8ten8 M.8, Haarlem, Niederlande / | 317465 |
Datum | 06.05.2012 21:24 MSG-Nr: [ 317465 ] | 20384 x gelesen |
Geschrieben von Axel Ich glaube nicht das Du ein Problem mit zu kurzen Stellweg hast, sondern ein Problem mit zu grossem Wiederstand. Daher ist der Druck der eingebauten Federn nicht gross genug.
Nein, der Stellhebel vom Servoantrieb steht in ausserste Position, links oder rechts. Die Gleisstücke werden sowohl links als rechts nicht richtig angedrückt.
Der Druck der Federn ist zo stark, das aufschneinden durch einen Zug gar nicht möglich ist.
Geschrieben von Axel Abhilfe:
1. Achte mal darauf ob der Haken vom DCC-Antrieb im Slot the Hebels von der Weiche ganz an einem Ende sitzt? Wenn Ja, dann den slot ein wenig verlaengern.
2. Manchmal ist die andere Seite besser. Die Stellhebel and den Weichenzungen (von allen Weichen) laufen nicht 100% im 90 Grad Winkel, daher hat die Weiche eine "einfache" und eine "haertere" Seite.
3. Dei Schrauben auf der Unterseite vom Weichenstellhabel mal um eine 1/4 Drehung aufschrauben. Wenn die zu fest angeschraubt sind dann ist der Widerstand zu gross. Gleiches gilt auch fuer das Glenk Wo die Zungen am Uebergang besteigt sind.
4. Zu guter letzt ein wenig Teflon Spray of den Gleitflaechen und dem Stellarm im Antrieb spritzen.
Fertig. Jetzt sollte alles wie "geschmiert" laufem.
Ich habe alles versucht und noch mehr. Die einzige Lösung war selbst einen Weichenstellhebel zu machen worauf die Gleisstücken ein bisschein weiter aus einander plaziert sind.
Maarten.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.04.2012 19:02 |
 |
, Zürich Piko Bogenweiche |
| 20.04.2012 12:24 |
 |
, Speyer |
| 20.04.2012 21:29 |
 |
, Rudolfstetten |
| 22.04.2012 10:17 |
 |
, Duisburg |
| 22.04.2012 10:30 |
 |
, Neuwied |
| 24.04.2012 09:54 |
 |
, Stuttgart |
| 27.04.2012 19:55 |
 |
, Frankenthal |
| 27.04.2012 23:18 |
 |
, Speyer |
| 28.04.2012 17:06 |
 |
, Haarlem, Niederlande |
| 28.04.2012 17:59 |
 |
, Steinfurt |
| 30.04.2012 11:40 |
 |
, Speyer |
| 01.05.2012 12:51 |
 |
, Haarlem, Niederlande | |