Hallo Holger,
der milchige Effekt entsteht, wenn die Oberfläche beschädigt wird.
Insofern ist Dein Wunsch nicht erfüllbar!
Wenn Du diesen Effekt auf chemischen Wege erreichen willst, mußt Du eine geringe Beschädigung in Kauf nehmen. Du kannst es selber beeinflussen, indem Du die Einwirkdauer begrenzt. Am besten, wenn Du es an einer unseichtbaren Stellen ausprobierst; keine Angst, es löst sich nicht alles auf.
Ich denke, dass der Effekt am einfachsten mit Aceton erreichbar ist. Es löst die Oberfläche an und wenn Du einen Lappen benutzt, kannst Du die Stärke selber steuern. Du bekommst Aceton in jedem Baumarkt bzw. Drogerie.
Gruß aus Hamburg
Ulrich
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|