banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaInteresse der Kids an der Garteneisenbahn50 Beiträge
AutorOliv8er 8Z., Wien / AT319826
Datum12.08.2014 10:20      MSG-Nr: [ 319826 ]16348 x gelesen

Seit mir nicht böse, aber langsam wirds hier "eigenartig".
Da ist ja ein Argument tiefer, als das Andere ... Computer verblöden - WLAN ist die Zukunft ....
Ihr scheint bei der Sache wieder einmal dort angekommen zu sein, wo jeder behauptet sein System wäre das Beste!
Schon einmal auf die Idee gekommen, dass BEIDE Systeme in Kombination die beste Lösung sind?!

Eine Zentrale mit einem vernünftigen Funkhandregler UND ein Tablet (welches ja nur via WLAN Verbindung mit der Zentrale aufnehmen kann) um das Gleisbild anzuzeigen und Weichen, Fahrstraßen etc. zu stellen.

Ich nutze das so - TrainControler am PC mit der ZIMO Zentrale verbunden. Das Gleisbild am Tablet via WLAN und Browser angezeigt, über das ich eben meine Weichen stelle und gefahren wird wie bisher mit dem/den Funkhandregler(n) (2, weil 2 Züge gleichzeitig). Das Tablet ist ein 5 Zoll Gerät und passt gerade noch so in die Hemdbrusttasche.

Da gibt es kein besser als das Andere - was ist für den jeweiligen Zweck am besten geeignet und erleichter mir den Betrieb.

Von verblöden o.ä. kann hier ja wohl nicht die Rede sein - Das muss man erst einmal alles korrekt konfigurieren können ... manche scheitern ja schon beim Konfigurieren eine einfachen Lokdecoders ohne PC, weil sie das Handbuch nicht verstehen (sorry, diesen Seitenhieb musste ich anbringen).

Mein Fazit daher:
Das eine moderne Zentrale also *auch* (= zusätzlich) WLAN kann, ist daher nur zu begrüßen. Dennoch muss sie nach wie vor "normale" (Funk)Handregler unterstützen.
Beide Technologien *können* (= muss nicht zwangsläufig) damit sinnvoll kombiniert und eingesetzt werden.


lg
Oliver

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.08.2014 07:58 gesperrt
 11.08.2014 08:29 , Hoyerswerda
 11.08.2014 08:58 , Deutschland
 11.08.2014 10:02 , 31249 Hohenhameln
 11.08.2014 13:09 , Friesland
 11.08.2014 13:52 , 31249 Hohenhameln
 11.08.2014 14:44 , Friesland
 11.08.2014 22:05 , Hoyerswerda
 12.08.2014 07:37 , Berlin
 12.08.2014 08:22 , Stuttgart
 12.08.2014 08:55 , Hoyerswerda
 12.08.2014 10:20 , Wien
 14.08.2014 07:14 , Hoyerswerda
 18.08.2014 13:02 , Wien
 18.08.2014 13:26 , 31249 Hohenhameln
 18.08.2014 13:54 , Wien
 18.08.2014 14:18 , Rösrath
 24.08.2014 16:32 , Hoyerswerda
 24.08.2014 20:29 , Deutschland
 25.08.2014 08:32 , Hoyerswerda
 25.08.2014 10:41 , Rösrath
 25.08.2014 13:11 , Friesland
 25.08.2014 10:55 , Tegernsee
 25.08.2014 12:01 , Friesland
 25.08.2014 13:42 , 31249 Hohenhameln
 26.08.2014 10:27 , Hoyerswerda
 27.08.2014 11:21 , Eningen u.A.
 25.08.2014 14:01 , Wien
 26.08.2014 10:15 , Hoyerswerda
 11.08.2014 08:53 , 31249 Hohenhameln
 11.08.2014 09:01 , Deutschland
 11.08.2014 09:49 , 31249 Hohenhameln
 11.08.2014 12:29 , Eningen u.A.
 11.08.2014 13:17 , Friesland
 11.08.2014 14:05 , Deutschland
 11.08.2014 14:39 , Friesland
 11.08.2014 17:51 , 31249 Hohenhameln
 11.08.2014 20:54 , Solingen
 11.08.2014 22:01 , Hoyerswerda
 11.08.2014 22:07 , Hoyerswerda
 10.09.2014 06:49 , Deutschland
 10.09.2014 08:32 , 31249 Hohenhameln
 10.09.2014 09:38 , GeislingerSteige
 11.09.2014 09:13 , Friesland
 11.09.2014 09:02 , Friesland
 11.09.2014 09:43 , 31249 Hohenhameln
 11.09.2014 18:09 , Friesland
 11.09.2014 21:48 , Duisburg
 11.09.2014 21:50 , Solingen
 10.09.2014 09:32 , GeislingerSteige

0.018


Interesse der Kids an der Garteneisenbahn - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt