Rubrik | Spur IIm | zurück | ||
Thema | LGB Neuheiten 2016 | 43 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Los Angeles / | 320722 | ||
Datum | 18.01.2016 17:52 MSG-Nr: [ 320722 ] | 34555 x gelesen | ||
Hallo Karl, in vielen dieser Punkte wirst Du schon recht haben. Die Stückzahlen sind schon nicht mehr so wie sie es mal waren, aber in den Teufelskreis (zu wenig Bestellungen, kleinere Stückzahlen, höhere Preise, noch weniger Bestellungen) hat sich Märklin ja auch selber hineingefahren. Habe schon mal geschrieben: über die LGB Preise konnte man sich immer streiten, obwohl das Preis-Leistungs Verhältnis in Ordnung war. Aber beim Service und bei der Qualität hat Lehmann früher gepunktet ... bei MLGB versagt beides. Ich hatte mir damals das Bernina Set bestellt, und kam prompt mit Schäden an den Scheiben an. Soll ich da wirklich die Wagen nach Deutschland schicken (auf meine Kosten) und hoffen, dass ich es irgendwann wieder zurück bekomme? Und nach 20 Versuchen den Service zu erreichen bekam ich nur die Antwort: "haben wir nicht, gibts nicht" Kein Wunder, dass sich auch ein grosser Händler in meiner Gegend nur noch über Märklin beschwert. Und dann noch der von mir erwähnte Witz von der Central Station 2 und 3 (ich fahre Massoth). Aber, es gibt doch immer wieder neue Hersteller, wie jetzt Pullman. Und PIKO scheint es ja prächtig zu gehen: jedes Jahr sprechen die von einem neuen Umsatzrekord und Zuwächse bei Spur G. "Leider" habe ich mich halt für Rh.B. entschieden und Piko hat in der Richtung nix. Also, irgendwie scheint es doch zu gehen ... wie es in 20 Jahren mit PIKO aussieht, da wirst Du wohl auch Recht haben, aber die vergraulen zumindest nicht ihre jetzigen (potentiellen) Kunden. LG, Oliver | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|