Rubrik | Gebäude | zurück | ||
Thema | Wie am Besten an einem Gebäude etwas absägen? | 2 Beiträge | ||
Autor | Rein8hol8d B8., GeislingerSteige / | 320729 | ||
Datum | 05.02.2016 08:24 MSG-Nr: [ 320729 ] | 4418 x gelesen | ||
Hallo, ich hab auch schon Gebäudebausätze kombiniert: Grundsätzlich: Je schneller ein Werkzeuig läuft, desto mehr Verschmelzung durch Hitze -> Wülste am Werkstück und sogar Wieder"verschweissung" , z.B. PolaBodenplatte mit Dekupiersäge :-( bzw. Verklebungen des Sägeblattes. Am Schluß stellte sich eine feingezähnte Japansäge (das günstige Teil vom ALDI, das feinere der beiden Blätter) am besten heraus, schön langsam geführt, ggf. auch mit Führungsschiene, braucht s aber m.E. gar nicht, wenn der erste Ansatz passt. Vielleicht etwas üben vorher an Abfallstück und los geht´s! Viel Erfolg! Have biG fun with biG trains !! Reinhold | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|