Rubrik | Spur G | zurück | ||
Thema | K-28 LGB/Aster Metalllok | 5 Beiträge | ||
Autor | Max 8M., Germany / | 321014 | ||
Datum | 19.09.2016 22:12 MSG-Nr: [ 321014 ] | 8876 x gelesen | ||
Abend. Ist schon realistisch und durchaus möglich. Seitens alt LGB wurde mal vernommen, das mit den Aster Frrtigungsverfahten eine Serie von 500 Dtück realisierbar ist. Von den K28 earen damals glaube ich 500 auch sngekündigt. Als dan die HSB Lok kam, war diese erst mit 600 Stück angekündigt und wurde dann auf 900 erhöht. Geht man mal davon aus, das bei Aster für 600 Loks Teile aus den Formen gefallen sind welche verwertbar waren, so müssten ja für 100 Loks Ersatzteile vorhanden sein. Wenn man davon ausgeht, das in der zwischen zeit einige verbaut wurden, so könnte es durchaus sein das man vielleicht 40 Loks zusammensetzen kann. Also durchaus realistisch. Nur dürfte sich damit das Thema Ersatzteile für diese Type erledigt haben. Im weiteren glaube ich nicht, das Aster zu alten LGB Planungen hergestellte Produkte für einen anderen einfach so nachfertigt. Das ist bestimm vertraglich verriegelt. Als jetztiger LGB Eigentümer würde ich dem Nachbauer übrigens versuchen einen dicken Strick zu drehen. Die können sicherlich die erworbenen Teile als Ersatzteile vermarkten, Aber aus diesen quasi fertige Modelle anzubieten, grenzwertig. Sind immerhin LGB Teile aus denen LGB Loks entstehen, und die Rechte liegen in Göppingen...... LG MAX | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|