Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | Kugelgelagerte Achsen Konstruction und Details | 7 Beiträge | ||
Autor | Pius8 J.8, Arizona / USA | 321364 | ||
Datum | 19.02.2019 16:02 MSG-Nr: [ 321364 ] | 8437 x gelesen | ||
Heute habe ich die LGB Achse komplet zerlegt was mir erlaubt den Lagersitz zu messen. Hier die Masse welche ich gefunden habe. Kugellager Durchmesser 12.995mm. Bohrung Durchmesser 13.002mm. Mit diesen massen ist das ein praezieser Schiebesitz und sicherlich nicht ein Presssitz. Der Innendurchmesser am Lager ist 5.995mm, und die Welle misst 6.002mm wobei dieses mass aendert je nach dem wo ich messe. Wie auch immer, wenn ich das Lager auf die Welle aufpresse finde ich einen leichten Presssitz. ![]() Der eingebaute Drat mit dem Bleistift gezeigt, misst etwas hoeher und macht eine kleine Druckstelle am Lagerring. ![]() Bei der Radscheibe sieht man klar dass diese aus Messing hergestellt ist. Die Bohrung oder der Lagersitz wurde vor der Oberflaechenbehandlung abgedeck so dass kein Chrom aufgetragen wird im Lagersitz. Ein oder zwei Micron koennen schon den Unterschied machen ob das ein Schiebesitz ist oder ein leichter Presssitz wird. Der zusaetzliche Aufwand diese Bohrung vor dem Verchromen abzudecken macht klar dass defenitiv kein Presssitz erwuenscht ist. Ich kann mir nur einen Grund vorstellen wiso der Lagersitz nicht verchromt wird. Beim einpressen des Lagers koennte die Chromschicht abblaettern und spaeter den Weg ins Lager finden. ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|