Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | Kugelgelagerte Achsen Konstruction und Details | 7 Beiträge | ||
Autor | Pius8 J.8, Arizona / USA | 321383 | ||
Datum | 04.03.2019 14:44 MSG-Nr: [ 321383 ] | 8312 x gelesen | ||
Unterdessen sind alle Teile der ersten Serie hergestellt und ich kann endlich mit der Montage beginnen. ![]() Sobald die ersten Achsen zusammengebaut waren wollte ich natuerlich herausfinden wie Spurtreu meine Radscheiben sind. Wie zuvor habe ich den selben Versuch aufgebaut und das Resultat war dass ich auf 300mm gerade mal 4mm Abweichung zur Seite habe. Der 0.005mm Presssitz am Aussen und Innenring hat die Lagerluft nochmals reduziert. Im vergleich LGB hatte auf 300mm 14mm Abweichung zur Seite. Bei Piko waren das 8mm und bei meinen Achsen messe ich nun 4mm. Die 4mm Abweichung zeigen dass immer noch eine kleine Menge Lagerluft vorhanden ist was sicherstellt dass die Radscheibe frei dreht. ![]() Achse Eingespannt. ![]() Die ersten Achsen sind vertig. Auf diesem Foto kann man nun auch die zwei 1.5mm Stifte sehen welche ich fuer den Anschluss der Kabel benoetige. ![]() Und hier ein Foto mit einer Nahaufnahme. ![]() Die erste Serie Achsen habe ich mit 12mm Kugellagern gemacht zumal ich diverse 12mm Reibahlen schon an Lager habe. Die naechste Serie werde ich mit 13mm Kugellagern herstellen zumal ich denke dass die dickeren Ringe am Lager mir Vorteile bringen beim einpressen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|