Rubrik | Anlagenbau (aussen) | zurück | ||
Thema | Gartenbahn auf Stelzen | Mauern | 4 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 321515 | ||
Datum | 29.07.2020 16:09 MSG-Nr: [ 321515 ] | 5882 x gelesen | ||
Hallo zusammen, mit Landschaftsgestaltung ist bei meiner Bahn nicht viel drin, da die Trassenbretter auf Stelzen ja relativ schmal sind. Um einen optischen Abschluss des Themas hinzubekommen, ähnlich wie ein Rahmen bei einem Bild, verwende ich gerne Mauernachbildungen, meist anglophil angehaucht, als Hintergrundkulissen meines Gartenbahn-Theaters. Bei der Gelegenheit: Die hellgrau grundierte, ansonsten noch farblose Figur, habe ich bei Andrew Hardy gekauft. Wie einige andere Anbieter auch, scannt er lebende Personen ein und druckt diese auf im gewünschten Maßstab aus. ![]() Kann man natürlich mit JigStones machen. Allerdings braucht man da einiges an Zeit, einmal um den Kniff herauszubekommen, zum anderen wegen der reinen Trockenzeit. Aber dann, dann läufts! Ich habe mir dennoch in Ebay bei dem englischen Anbieter "SLHCreative" geschäumte Mauersegemente gekauft. Drei Stück ergeben einen starken Meter und kosten um die 24 Pfund. Die farbliche Gestaltung ist relativ einfach. Je nachdem, ob man die Fugen dunkler oder heller als die Mauersteine haben möchte, werden die Segmente hell oder dunkel grundiert. ![]() Ich habe mich für die helle Fugen-Variante entschieden. Den dunklen Ton der Steine walze ich mit wenig Druck drüber. ![]() Wer mag, kann mit noch weniger Druck einen helleren Farbton darüber hauchen, evtl. auch leicht grüne oder ockerfarbgen Tupfe für Moos- und Flechtennachbildung etc. Schnell lassen sich so zeit- und kostensparend lange Mauern realisieren. Hier mal zur Probe aufgestellt. ![]() Machts gut Michael | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|