Rubrik | Gleisbau | zurück | ||
Thema | LGB oder Thiel R5 Weichen ? | 20 Beiträge | ||
Autor | Marc8o W8., Schwaben / | 41546 | ||
Datum | 04.11.2004 19:05 MSG-Nr: [ 41546 ] | 9008 x gelesen | ||
Hallo an die Weichenbauer Polarisierung im herkömmlichen Sinne habe ich trotz Messingherzstücken nicht eingebaut.Ich habe Isolierer hinter das Herzstück gesetzt und polarisiere über kleine Federbroncebleche bei schalten der Weiche an den Zungen.Die Bleche sind so eingebaut das nur eine Zunge ein Blech berührt.Bis jetzt funktioniert das ausgezeichnet.Nachteil ist das die Weiche im E-Betrieb vorher gestellt werden muß sonst gibt es Kurzschluss.Aber das ist bei der Polarisierung über einen Ansatzbaustein am Antrieb auch so. Grüße an die Gleisbaurotte Marco Aktuelle Projekte:HF 110 C,GHE T1 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|