banner

RubrikGleisbau zurück
ThemaKleinstmöglicher Schienenradius6 Beiträge
AutorPeter Böhmer, Niederrhein / 41630
Datum08.11.2004 14:29      MSG-Nr: [ 41630 ]2793 x gelesen

wenn es ums Gleisbiegen geht helfen vielleicht die Bilder meiner Biegemaschine weiter - hatten wir in diesem Forum schon einmal.



Hier gehts lang



Ich hatte mal mit einem Radius von 45 cm herumgebastelt. Lohnt sich aber nur bei kurzen Vierachsern mit Drehgestellen (sieht aber bescheuert aus) oder bei Feldbahnen (nicht Regner). Zweiachser liefen nicht so gut. Zumindest die letzte Achse im Zug wusste nicht mehr wo sie hingehörte.



Gruß vom Niederrhein

Peter Böhmer


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.010


Kleinstmöglicher Schienenradius - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt