RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaHiillfe!17 Beiträge
AutorErnst Reutimann, Winterthur / 41647
Datum08.11.2004 23:16      MSG-Nr: [ 41647 ]10183 x gelesen

Hallo Stefanie

Die Idee zum Einstieg in die Gartenbahn kam von meiner Frau. Sie dachte damals eher an die kleinen Besucher aus Verwandt- und Bekanntschaft. Ich fand die Idee gut und dachte dabei eher an mich :-) . Ich wälzte mit meiner Frau Kataloge (Spur Om, Fama/Roco, kam damals auch noch in Frage, gibt 's heute fast nicht mehr), guckte in Schaufenster, informierte mich über das Original (in meinem Fall RhB) und durfte schliesslich weit gehend selber auslesen. Das gehörte zur Vorfreude und hätte ich nicht missen wollen.

Schenk deinem Mann ein paar Kataloge (LGB, Kiss und wie sie alle heissen; schau in der Firmendatenbank) und einen ganzen Tag Einkaufen mit dir. Ich selber habe übrigens schlussendlich nicht mit einem Startset begonnen, sondern mit einem selbst zusammengestellten Zug mit ein, zwei offenen Wagen zum Beladen durch die kleine Verwandtschaft. Persönlich glaube ich, dass der Spareffekt mit einem Startset am Anfang des Hobbys noch nicht so bedeutend ist. Erst wenn das Hobby später voll einschlägt, wird es nötig, den Ehemann hin und wieder auf seine Gartenbahn-Einkaufsgewohnheiten und die Einhaltung des Budgets anzusprechen und damit einen nützlichen Sparbeitrag zu leisten.

Hätte meine Frau ein gleich teures Hobby wie ich, ... ;-)



Frohe Vorweihnachten und Gruss

Ernst


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Hiillfe! - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt