RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaHSB Lok auf Innenanlage Fehlersuche21 Beiträge
AutorHeiko Anders, 04889 Taura / 41995
Datum23.11.2004 20:32      MSG-Nr: [ 41995 ]9230 x gelesen

Hallo Lutz,



von 4 Asterloks waren nur 2 im Dauereinsatz auf der Schauanlage und die genannten Mängel zeigten sich an allen Modellen, auch dort wo wenig gefahren wurde ( die 4. lief nur einen Tag analog und hatte keinen Decoder ). Das ein gebrauchter Artikel mit Verlust verkauft wird ist mir bestens bekannt. Kaufst Du Dir aber ein neues Auto für 40 000 Euro, sollte es doch wenigstens ein wenig Fahrfreude bereiten.



Das die Anlage weniger atraktiv ist glaube ich nicht, da wir mittlerweile mit zusätzlichen Eigenbaumodellen ( SKL / T1 / T3 / 2x V10C / 99 6001 / 99 6002 ) fahren und nur eine Aster-Lok entfällt, die andere wurde mit Edelstahlfahrwerk ausgerüstet und läuft seit her ohne Reperatur.



Die entscheidende Frage ist doch, ob der Hersteller das Fahrwerk weiter entwickelt hat und vor allen besseres Material einsetzt. Das glaube ich allerdings nicht und bleibe deshalb vorsichtig. Bei diesem Modell wirken nun mal andere Kräfte ( auch bei R 3 ) auf Grund des Gewichtes und der Länge, als wie bei einem C-Kuppler. Die Abnutzung ist höher und die Stromaufnahme wird immer schlechter.



Sollte die neue "Große" besser sein, lasst es mich wissen und ich schlage sofort zu, beim extra - Händler oder vieleicht doch beim Auktionshaus.



Viele Grüße !

Heiko


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.018


HSB Lok auf Innenanlage Fehlersuche - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt