banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaDCX80 - Probleme7 Beiträge
AutorIngo Schneider, Köln / 42056
Datum26.11.2004 11:19      MSG-Nr: [ 42056 ]2142 x gelesen

Hallo Ronny,



unter der Vorraussetzung, dass der DCX80 die serielle Pulskette von LGB überhaupt verstehen kann (was ich nicht auswendig weiss), mußt Du den Decoder auch darauf programmieren.

Ich vermute mal, dass der Tran in Deiner jetzigen Programmierung noch die "parallelen" Signale nach NRMA-Norm erwartet; die MZS1 kann aber nur serielle Funktionsauslösung.



Hierbei wird F1 entsprechend oft geschaltet und vom Decoder "gezählt".



Einige Decoder (ZIMO, ESU) können auf die LGB-Pulskettenauswertung umprogrammiert werden.



Melde Dich doch noch mal, wenn Du das bei Deinen Decodern geprüft hast.



Gruss Ingo


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


DCX80 - Probleme - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt