banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaHSB Lok auf Innenanlage Fehlersuche21 Beiträge
AutorDieter Bartels, Kisdorf / Südholstein / 42088
Datum28.11.2004 23:39      MSG-Nr: [ 42088 ]9188 x gelesen

Ein spätes "Guten Abend" in diese Runde.



Nachdem die neue "Grosse" auf meiner Schauanlage wegen der Tunneportalbreite (Einfahrt in einer Kurve) nicht so ausgiebig getestet worden konnte, habe ich sie heute zu einer Vereinsanlage mitgenommen.



Der ganze Test endete nach einer Fahrstrecke von 120 cm, denn dort hatte der vordere Schneeräumer mit der Spitze einen Deckel des Trenngleises erwischt - die Lok hochgehoben und ist dann nach hinten

weggeknickt. Bruch. Konstruktiv ist hier ein Mangel in der Stabilität.

Die sehr dünnen Stege zum Mittelteil würden auch bei eimem ungewollten

Auffahren auf eine stehendes Hinderniss wahrscheinlich abknicken.

Der Räumer ist zwar Vorbildgerecht aber nicht Praxisgerecht. Die Schwungmasse der doch nicht so leichten Lok ist sehr gross.

Ergänzen möchte ich noch, dass es sich bei diesem Test auf einer Innenanlage mit absolutem waagerechten Schienenverlauf handelte.

Sollten Auf-und Abdifferenzen bestehen, dürfte sich diese Tatsache noch gravierender auswirken.

Schade, dass die grosse Erwartung so getrübt wurde.

Der EPL Service wird auf die briefliche Schadensmeldung sicherlich einen

neuen Räumer schicken.

Trotzdem ist diese Lok ein Schmuckstück und macht sich hervorragend mit einer Original HSB Wagengarnitur.





Dieter B.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.007


HSB Lok auf Innenanlage Fehlersuche - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt