| Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
| Thema | asymmetrie durch antiparalle Dioden | 15 Beiträge | ||
| Autor | Gerd8 b.8, Berlin / | 42225 | ||
| Datum | 05.12.2004 00:48 MSG-Nr: [ 42225 ] | 6234 x gelesen | ||
Hi Roger, tausend Dank für Deine Erklärung ! Aber verstehe ich das richtig ? Derzeit interpretieren nur die neuen Gold-Lenz Decoder und die Umelec-Decoder ein asymmetrisches Digitalsignal als Stop-Befehl ? Also keine Dietz, LGB, Lenz .... Decoder ! Würde ich diese Diodenschaltung bei mir ins Gleis einbauen, würde die Lok (Dietz/LGB-Decoder) im Falle der Asymmetrie des Digital-Signal in dem entsprechenden Gleisabschnitt also munter weiter fahren ????!!!!!! Ich hatte nämlich langfristig an den Einsatz von Rückmelde- bzw. Bremsmodule von LGB, oder besser an einen Ersatz gedacht ! Gruß Gerd | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|