banner

RubrikElektrik Digital zurück
Themaasymmetrie durch antiparalle Dioden15 Beiträge
AutorPeter Dietrich, Dotzigen / 42230
Datum05.12.2004 12:07      MSG-Nr: [ 42230 ]4749 x gelesen

Hallo zusammen,



interessanter Ansatz mit der Asymmetrie, aber ist dies nicht quasi dasselbe wie wenn ich eine Gleichspannung am Gleis anlege, dann reagieren doch die meisten Decoder auch mit Abbremsen. Es würde dann auch keine Rolle spielen wie symmetrisch das Ausgangssignal der Zentrale ist. Oder hat man mit der Asymmetrie-Methode irgend einen qualitativen Vorteil gegenüber der Gleichstrommethode, mal abgesehen davon, dass ich keinen Gleichstrom zuführen muss zum entsprechenden Streckenabschnitt.



Grüsse Peter, der im Moment auch über Bremsstrecken nachdenkt.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.038


asymmetrie durch antiparalle Dioden - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt