RubrikElektrik Digital zurück
Themaasymmetrie durch antiparalle Dioden15 Beiträge
AutorKnut., Belleville, Canada / 42240
Datum05.12.2004 19:49      MSG-Nr: [ 42240 ]4762 x gelesen

wie ????????? Dann wird doch mit einem Dietz oder LGB Decoder abgbremst ??



Hallo Gerd,



Jetzt ist die Frage....welche Methode meinst Du?



Das mit der assymmetrischen DCC Spannung funktioniert nur bei Umelec und Lenz-Gold, später vielleicht auch mal bei Zimo wenn die das implementieren. DCC Spannung vom System muß da aber symmetrisch sein, die Intellibox nach Umelec's Webseiten-Information kann man zum Beispiel nicht benutzen es sei denn man schaltet einen Lenz Booster nach oder versucht das mit Dioden anzupassen wie Roger schrieb.



Das Bremsen durch Einschaltung von Gleichspannung klappt nur bei DCC Decodern die NMRA RP-9.2.4 erfüllen. Beim letztem LGB Decoder den wir hier getestet hatten klappte das nicht; bei Dietz müsstest Du anfragen.



Gruß Knut


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.006


asymmetrie durch antiparalle Dioden - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt